Proptrading is here - The Trading Pit

Der Friedhof der Remote Proptrading Firmen für Futures bekommt einen neuen Dauerbewohner – Flexytrade.

Im März hatte ich hier noch vom Start des neuen Angebotes geschrieben. Mein Fazit damals aber bereits schon:

FlexyTrade ist ein interessanter Newcomer, der wohl schnell Zuwachs gewinnen wird. Die Aussicht, nicht in der dauerhaften Bezahlschleife zu hängen, wird wohl viele Wiederholungstäter vom Angebot überzeugen. Allerdings ist mir noch etwas schleierhaft, wie die Firma das finanziell auf Dauer stemmen will. Gesunde Skepsis ist daher angebracht, zumindest bei denjenigen, die wissen, dass sie auch mal nicht nur eine Auszahlung bekommen werden…

Nun ist es also soweit, der Firma geht offenbar die Luft aus. Gestern machte eine Mail in einem Discord die Runde, die die Schließung von Flexytrade in Aussicht stellt.

Discord KAGE

Meine heutige Nachfrage bei Betroffenen bestätigt mir dies. Sie haben zwar noch keine Nachricht von Flexytrade, wundern sich aber, warum sie nicht mehr traden können…

Lustigerweise ist die Website noch online und auch im Dashboard kein Hinweis. Ganz im Gegenteil, man kann noch fleißig kaufen…

Screenshot Flexytrade 23.12.2024

Was ist der Grund für das Sterben?

Hier kann man nur spekulieren, aber blicken wir einmal zurück:

  • Flexytrade kam mit dem Businessmodell einer relativ geringen Einmalzahlung bei Evaluationen
  • Die Kunden hatten keinen Zeitdruck, die Ziele innerhalb eines Monats zu erreichen
  • Es fehlten also die klassischen Abos, wiederkehrende Zahlungen, die die Kasse füllen
  • bis zu 20 Performance Accounts waren möglich
  • Zu Beginn gab es Probleme mit Zahlungsdienstleistern – keine Kartenzahlung – ist schon mal eine rote Flagge
  • Es fehlte offenbar die kritische Masse an Neukunden, große Affiliates hatten sich schnell zurück gezogen
  • Mit Fast Track Trading legte auch Flexytrade STF Accounts auf – hier aber nicht nur eine überschaubare Zahl, sondern gleich Bundles – ergo… sie brauchen dringend Kohle

Nun hat man offenbar die Reißleine gezogen. Mal schauen, wann es offiziell wird…

Fazit:

Der Friedhof füllt sich, schneller als erwartet. Ich kann euch daher wirklich nur raten, lasst die Finger von Newcomern. Gebt denen Zeit, sich zu etablieren. Wenn ihr es nicht lassen könnt, dann nehmt kleine Konten und werft nicht gleich großes Geld hinein. Wenn ihr eine Auszahlung erhaltet und der Laden immer noch existiert, kann man immer noch über ein Upgrade nachdenken. Der aktuelle Trend ist Path to Live, also nur eine begrenzte Zahl von Payouts und dann Switch to Live Account. Selbst damit scheinen die ersten Probleme zu bekommen, wie die Regeländerungen bei Tradeify und TickTickTrader (neu ab Januar 2025) zeigen. Anders sind diese auch nicht zu erklären.