Proptrading is here - The Trading Pit

Vor wenigen Wochen feierte die Remote Proptrading Firma aus Liechtenstein – The Trading Pit – ihren 3-jährigen Geburtstag. In diesen drei Jahren ist viel passiert und eigentlich nur noch wenig davon übrig, womit man mal gestartet war und welche Pläne man hatte. Der Markt oder besser die Realität in dieser verzockten Retailtraderszene hatte The Trading Pit eingeholt.

Erinnern wir uns kurz:

Ein Angebot für Händler, die nach einer Challenge die Möglichkeit haben sollten, in einer Simulationsumgebung Geld zu verdienen. Den besonders Erfolgreichen sollte die Tür zu einer Karriere im institutionellen Handel geöffnet werden. Keine Interessenkonflikte, da brokerunabhängig. So in absoluter Kurzform der Plan. Das Angebot erstreckte sich auf Futures und CFDs. Aktien sollten folgen. Ein wesentlicher Bestandteil war der Karriereplan.

Hier konnten Händler/-innen in 10 Stufen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jedes Level hatte konkrete Risikolimits und Profitziele. War das Ziel erreicht, gab es Cash und es ging ein Treppchen höher mit mehr Buying Power und neuen Limits.

Im Beispiel eines 50.000 $ Accounts konnte man also über 10 Stufen bis zu einer Buying Power von 1 Mio krabbeln und auf dem Weg insgesamt 244.800 $ als Vergütung einsammeln.

Screenshot CFD Classic

In den letzten Monaten orientierte man sich jedoch mehr und mehr am Wettbewerb – bei CFDs u.a. FTMO und kupferte deren Modelle ab. Die Nachfrage der Kunden ging offenbar mehr in diese Richtung. Im Ergebnis wurden die sogenannten PRIME für CFDs und Futures eingeführt, als Alternative zum klassischen Karriereplan von The Trading Pit.

Aus für Karriereplan bei CFDs

Nun erreichte uns diese Woche die Nachricht, dass The Trading Pit das Classic Angebot für CFDs zum 14.03.2025 einstellt. Dies betriff alle neuen Käufe. Bestehende Classic Konten sind davon unberührt.

CFD Classic

Tritt man einen Schritt zurück und schaut sich das Ganze etwas aus der Ferne an dann wird jedoch eines klar:

Die Kunden wollen schnell und am besten gleich heute Ergebnisse sehen – auszahlbare Ergebnisse. Kein Warten, keine Geduld, keine Disziplin. Zocken eben. Von Ausnahmen abgesehen ist das wohl die Regel. Sich über 10 Stufen geduldig hoch zu arbeiten scheint nicht die Kernkompetenz der Masse der Kundschaft von Remote Proptrading Firmen. Es geht schlicht um schnelles Geld, Punkt.

Daher ist leider zu befürchten, dass TTP wohl auch den Karriereplan für Futures einstampfen wird. Geliefert wird, was die Kunden wollen und da gibt es dann auch nicht mehr soviel Unterschied zum Wettbewerb. Auch das Marketing fokussiert ausschließlich auf die neuen PRIME Angebote. Damit ist dann irgendwann der Drops gelutscht für TTP. Die Frage ist doch dann immer – warum sollte ich für CFDs dahin gehen und nicht etwas zu 5%er oder FTMO, den beiden wirklich Großen im Geschäft.

Wer sich also noch die Option des Classic Angebotes für CFDs sichern möchte, hat noch ein zwei Tage Zeit. Dann ist Schicht im Schacht.

Fazit:

Wie sagt man so schön… die Revolution frisst ihre Kinder. So ähnlich kann man es bezeichnen, wenn vom ursprünglichen Plan nicht mehr viel übrig bleibt, nur um im Geschäft zu bleiben. Der Kunde ist eben König. Nur verzocken diese Könige meist sehr schnell ihr Königreich. Das ist auch ein Grund, warum eine seriöse und faire Karriereoption wohl in diesem Business keine Chance hat, leider.