Proptrading is here - The Trading Pit

Back to Germany und Zeit, sich einigen Fragen zu widmen, die in den letzten Tagen zu Apex Trader Funding die Runde machten. Wie immer agieren die üblichen YouTuber teils hysterisch und reißerisch zu Themen, mit denen sie selbst, oder ihre Follower konfrontiert sind. Da macht es Sinn, sich die Quellen der Aufregung einmal im Original und voller Länge anzusehen oder zu lesen und nicht nur das verkürzt heraus zu picken, was einen gerade in den Kram passt. Parallelen zur politischen „Berichterstattung“ im ÖRR sind hier rein zufällig. Es geht schlicht um Clickbaits, statt sachlicher Information, zu dem man sich eine eigene Meinung bilden kann.

Was ist also Ursache der aktuellen Aufregung?

Nun, Apex Trader Funding gab in Person von John Skelton eine Videobotschaft, begleitend zu einer Email an Affiliates und Influencer, in dem er u.a. zu den Themen

  • Kunden können keine Evaluationen mehr kaufen
  • Switch to live
  • Überprüfung und „Strategieoffenlegung“ bei Payouts

Stellung nahm. Dieses Video und die Email dazu sorgte gleich wieder bei einigen für Schnappatmung.

Wenige Tage später gab es ein Interview von Darrell Martin jr. himself mit Kevin von Tradekage, in dem der sehr erfolgreiche Händler und Youtuber die wesentlichen Aussagen nochmals aufgearbeitet und für Klarstellung gesorgt haben.

Screenshot YouTube Tradekage

Nun ist Tradekage kein unbeschriebenes Blatt und man könnte ihm Parteilichkeit vorwerfen, schließlich war er einige Zeit Moderator im alten Apex Discord und ist auch reichweitenstarker Affiliate. Er ist aber auch einer der wenigen, die mehr als 6 stellig bei Apex verdient haben. Man kennt sich also ganz gut. Dies sollte jedoch den Leser nicht davor scheuen, sich mit den Fakten und Aussagen nüchtern auseinanderzusetzen.

Ich habe mir dazu das Video als Transskript gezogen und als Arbeitserleichterung DeepSeek gebeten, mir eine Zusammenfassung zu fertigen. Ihr könnt beruhigt sein, ich habe es auch selbst gesehen und übersetzt und was der Chinese mir da für euch erzählen will, stimmt auch.

Die Zusammenfassung ist also in erster Linie für die deutschen Leser, die es mit der englischen Sprache nicht ganz so haben. Die anderen verweise ich auf das Video. Die halbe Stunde Zeit sollte man sich schon nehmen, wenn man am Thema ernsthaft interessiert ist.

Was war Inhalt des Interviews von Darrell Martin jr.?

Zusammenfassung des Apex-Interviews mit Daryl Martin

Wichtigste besprochene Themen:

Keine Evaluierung mehr für einige Kunden

  • Apex prüft Händler, um sie von simulierten („SIM“-) Konten in den Live-Handel zu überführen, und zwar auf der Grundlage von Equity-Kurven und Risikomanagement (nicht nur der Auszahlungshistorie).
  • Die Bezeichnung „lebenslanges Verbot“ ist ein Missverständnis – es handelt sich um eine vorübergehende Sperre, während die Konten überprüft werden, nicht um ein dauerhaftes Verbot.

Kürzlich wurden 300 Händler in die Bewertungsphase zurückversetzt, nachdem sie als nicht bereit für Live-Konten befunden wurden.

Live-Konten & Skalierung

  • Der Live-Handel bietet keine Auszahlungsobergrenzen, tägliche Auszahlungen und ein höheres Verdienstpotenzial.
  • Apex strebt eine Automatisierung des Prüfungsprozesses an, um die Übergänge zu beschleunigen (derzeit manuell).

Das Ziel ist es, Händler innerhalb von 30-90 Tagen auf Live-Konten umzustellen.

Regulierung und Einhaltung von Vorschriften

  • Apex arbeitet eng mit der CME zusammen, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
  • Apex lehnte es ab, einem „Kartell für Propfirmen“ (SRO) beizutreten, um die Weitergabe vertraulicher Händlerdaten zu vermeiden. (Dazu mehr in einem separaten Blogbeitrag)

Neue Regeln und Bewährung

  • Händler, die gegen die Regeln verstoßen (z. B. Überschreitung von 30 % MAE), müssen mit einer „Bewährung“ rechnen: keine Gewinnabhebungen für zwei Auszahlungszyklen.
  • Apex geht hart gegen Händler vor, die Schlupflöcher ausnutzen (z. B. „Spray and Pray“-Strategien).

Wealth Charts Partnerschaft

  • Der Datenfeed und die Geschwindigkeit der Plattform haben sich deutlich verbessert.
  • Apex und Wealth Charts arbeiten eng zusammen und entwickeln auf der Grundlage des Feedbacks von Händlern schnell neue Funktionen.

Zukunftspläne

  • Automatisierung, Rationalisierung von Bewertungen, Live-Onboarding und Support.
  • Neue Produkte: Pläne für innovative Handelsoptionen.
  • Auszahlungswachstum; Apex hat insgesamt 500 Mio. $ ausgezahlt (85 Mio. $ in den letzten 3 Monaten) und strebt als nächstes 1 Mrd. $ an.

Fazit

Für Trader:

  • Konzentrieren Sie sich auf **konsistente Equitykurven** (nicht nur Auszahlungen), um sich für Live-Konten zu qualifizieren.
  • Das „lebenslange Verbot“ ist vorübergehend – halten Sie sich an die Regeln und warten Sie die Überprüfung ab.
  • Der Live-Handel ist das ultimative Ziel (keine Obergrenzen, tägliche Auszahlungen).

Apex’s Prioritäten:

  • Risikomanagement und Einhaltung der Vorschriften (CME).
  • Skalierung der Infrastruktur (technisches Team, Automatisierung, Live-Abteilung).
  • Transparenz inmitten von „FUD“ (falschen Gerüchten) in den sozialen Medien.

Soweit ein kurzer Überblick des Interviews. Den chinesischen Kollegen hatte ich jedoch auch noch gebeten, etwas detaillierter zu den Aussagen Martin’s zum Wechseln von SIM zu Live einzugehen. Hier nun seine Zusammenfassung dazu:

Apex Trader Funding’s „Switch to Live“ Prozess

Warum zu Live-Konten wechseln?

  • Keine Auszahlungsobergrenzen: Live-Händler können ihre Gewinne täglich und ohne Begrenzung auszahlen (im Gegensatz zu SIMs 8-Tage-Zyklus und Regeln).
  • Höheres Verdienstpotenzial: Live-Konten bieten größere Kapitalzuweisungen und Skalierbarkeit.
  • Regulierungskonformität: Apex muss sich den CME-Richtlinien anpassen, indem qualifizierte Händler in den Live-Handel wechseln.

Wie sich Händler für den Live-Handel qualifizieren

  • Apex priorisiert Risikomanagement und Konsistenz gegenüber kurzfristigen Auszahlungen.

Schlüsselkriterien:

  • Equity-Kurvenanalyse: Händler müssen ein stetiges Wachstum ohne erratische Drawdowns aufweisen.

Beispiel: Ein Händler mit einer gleichmäßigen Equitykurve (wenige große Verluste) wird einem Händler mit volatilen Schwankungen und hohen Auszahlungen vorgezogen.

  • Regelbefolgung, Keine Verstöße (z. B. Überschreitung des maximalen Verlusts von 30 % pro Handel).
  • Vermeidet „Spray and Pray“-Strategien (Glücksspiel für Auszahlungen).
  • Kontoverlauf: Händler müssen eine Erfolgsbilanz von diszipliniertem Handel vorweisen (nicht nur ein paar glückliche Gewinne).

Hinweis: Die Auszahlungshistorie allein ist keine Garantie für die Zulassung – Apex sucht nach nachhaltigen Strategien.

Der Umstellungsprozess

  • Manuelle Überprüfung (aktuell); Das Apex-Team bewertet die Konten manuell (z. B. die jüngsten ~300 Händler, die zurück zu SIM verschoben wurden, weil sie die Live-Ready-Standards nicht erfüllten).
  • Aufgrund des Volumens kommt es zu Verzögerungen (~250.000 aktive Konten; nur ~1 % werden geprüft).
  • Zukünftige Automatisierung; Apex entwickelt Tools zur Automatisierung von Überprüfungen und strebt schnellere Übergänge an (Ziel: 30-90 Tage).
  • Reaktivierung: Händler, die auf den Status „No More Eval“ gesetzt wurden, können sich nach der Überprüfung wieder bewerben (z.B. hat Kevin – Tradekage – 7 Monate gewartet, wurde aber wieder zugelassen).

Vorteile von Live-Konten

  • Tägliche Abhebungen: Kein Warten auf Auszahlungszyklen.
  • Keine Skalierungslimits: Händler können ihr Kapital exponentiell erhöhen (z.B. „$5M-$10M, wenn Sie gut abschneiden“)
  • Flexible Übertragungen: Verschieben Sie SIM-Gewinne auf Live-Konten (Teil- oder Vollsalden erlaubt).

Vergleich mit Wettbewerbern

  • Andere Prop-Firmen begrenzen Live-Konten auf niedrige Guthaben (z. B. $50K-$100K); Apex bietet größere Zuweisungen.

Allgemeine Missverständnisse

  • Mythos „Lebenslanges Verbot ; Das Etikett ist ein Software-Platzhalter, kein dauerhaftes Verbot. Händler werden nach einer Überprüfung reaktiviert.
  • Sonderbehandlung: Selbst Partner/Moderatoren (wie Kevin) warten monatelang auf Überprüfungen – keine Ausnahmen.
  • Live ist eine Bestrafung; Der Live-Handel ist das **Endziel** – er ermöglicht höhere Gewinne und Flexibilität.

Herausforderungen und Beschwerden der Trader

  • Zögerliche Kommunikation; Manuelle Überprüfungen verursachen Verzögerungen, aber Apex arbeitet an schnelleren Systemen.
  • Bestrafung für Regelverstöße; Händler, die gegen die Regeln verstoßen, müssen mit einer Bewährungsstrafe rechnen (keine Gewinnabhebungen für 2 Zyklen).
  • Social Media FUD

Die Live-Umstellung von Apex stellt den **langfristigen Erfolg des Händlers** über schnelle Auszahlungen. Der Prozess entwickelt sich zwar weiter, aber die Vorteile (unbegrenzte Gewinne, tägliche Auszahlungen) sind das Warten wert.

**Schlüsselzitat**: *Live ist keine Obergrenze – es ist das Gegenteil. Ziehen Sie so viel wie Sie wollen und so oft Sie wollen.

Für Updates sollten Händler die offiziellen Kanäle von Apex verfolgen (keine Spekulationen über soziale Medien).

Soviel nun zu einigen Details des Interviews.

Ergänzend dazu sei erwähnt, das John Skelton in seinem Statement klipp und klar gesagt hatte, dass Apex Trader Funding nicht angetreten war, soviel wie möglich so schnell wie möglich in einen Live Account zu bringen. Das Geschäftsmodell war darauf abgestellt, Händlern die Möglichkeit zu bieten, in einer SIM Umgebung ihre Fähigkeiten zu trainieren und zu verbessern und trotzdem Geld verdienen zu können. Der Fokus lag auf dem Wachstum des Unternehmens. Wenn Trader fit und reif genug für den Livehandel sind, haben sie ja die Option, ihr eigenes Kapital zu handeln. Die Industrie hat sich gewandelt und auch Apex passt sich an. Kleine Unternehmen müssen allein schon zur Unternehmenssicherung Kunden in Live bringen oder Auszahlungen deckeln. Apex hat seit 2022 auch einige Händler in den Livestatus geführt, allerdings sehr wenige. Dies wird nun seit Herbst 2024 verstärkt angegangen, ist aber eben auch eine Frage der Kapazitäten – siehe oben. Es macht ein Unterschied, ob man ca. 1% von 250.000 aktiven Händler hat oder 1% von 10.000…

Fazit

Wer sich die Aussagen der Apex Verantwortlichen in voller Länge zu Gemüte führt, kann inhaltlich sicher in vielen Punkten folgen. Apex hat, wie so oft das Problem, dass sie inzwischen eine Größe erreicht haben, bei der das „Backoffice“ hinterher hinkt. HIer heißt es also geduldig sein und warten können. Wer damit nicht klar kommt hat ja immer noch Option 2 – Handle Dein eigenes Kapital, nach Deinen Regeln… Womit wir beim Kern sind. Apex hat den Kernmarkt in den USA. Ihrem Publikum dort eine Option zu bieten, auf „sicherem“ Wege den Weg zum Livekonto zu eröffnen, wenn sie dafür reif sind. Die Propfirmen als Cash Cow für blow and go zu nutzen, mag für einige erfolgreich sein, ist aber nicht das Ziel der Industrie. Genau aus diesem Grund kam Michael Patak von Topstep ja auf die glorreiche Idee der Selbstregulierung der Propfirmen. Dazu dann mehr im nächsten Artikel.

Wer für sich bei Apex Trader Funding Chancen sieht, bis morgen gilt noch die aktuelle Promo mit 71 % Discount.