Sie sind da, und 2 von ihnen waren am Sonntag zu sehen! – die kleinen Kuscheltiere mit den Tatzen – auch Bär genannt. Im Dax, Dow und Co. gab es mächtig auf die Mütze und bei unseren Indexbullen von ayondo schlug die Pranke des Bären mit Wucht leider auch zu.
Ich frage mich in letzter Zeit häufig, wieso schmieren die Trader mit den meisten Followern immer irgendwann ab…häufig auf eine ihren folgenden Konten beängstigend verantwortungslose Art. Hierzu gibt es leider keine erschöpfende Antwort, denn ein Dialog mit diesen Händlern ist, anders als bei eToro oder zulutrade , nicht möglich. Eine kleine Galerie im Novemberdesaster – angesichts des heute nebligen Wetters kann man meinen es ist The Fog – Nebel des Grauens…
Das es auch anders geht, und Erfolg und Kontinuität zusammengehören können beweisen u.a. der Meister2 und forexsiker.
Ayondo ist auch nicht zu beneiden, immer eine ausgewogene Mischung von Tradern in den regelmäßigen Newslettern vorzustellen. Diese beiden aber gehören mit Recht zu den Dauerkandidaten.
Wo Verlierer sind, gibt es auch Gewinner. Neben dem eratischen Auratum, der aktuell die Charts anführt, hat sich AHT50 in der Höhe vorerst festgesetzt.
Last but not least – ein Trader auf der Rakete im Steigflug- KLT45. Es bleibt zu hoffen, dass er seine Interessenten nicht enttäuscht.
Das Fazit lautet nicht immer sehen – folgen – ausführen, sondern: sehen – überlegen – folgen – stoppen. Nutze die Loss Protection von ayondo, um beim Pferdewechsel dabei zu sein.